Marathonsammlerin, die schon über 100 Marathons gelaufen ist, trainiert mit dem Race Max
Ich liebe das Rollern und da vor allem das Rollern über weitere Distanzen. Bin heuer bereits von St. Pölten nach Mariazell gerollert (ca. 85 km) und dann mit der Mariazeller Bahn retour – was für ein Erlebnis. Mit dem Race Max einfach toll.
Seitdem ich mehr mit dem Roller unterwegs bin, kommt es mir vor, als würden mir die Marathons leichter fallen. Speziell bei Bergaufpassagen merke ich, dass ich kräftiger geworden bin. Habe ich doch die eine oder andere längere Laufeinheit durch eine längere Rollereinheit ersetzt. Das Rollern hat gegenüber dem Lauftraining den großen Vorteil, dass man das Herz-Kreislaufsystem über viele Stunden belasten kann ohne eine Überbelastung des Bewegungsapparates zu riskieren. Darin sehe ich eine interessante Ergänzung zum Lauftraining. Wäre super, würden viele LäuferInnen dieses tolle Sportgerät als Abwechslung zum Lauftraining entdecken. Nein, nein man muss nicht für einen Marathon trainieren, wenn man die Vorzüge des Tretrollerns für sich nutzen möchte. Ich denke, dass jeder von diesem Ganzkörpertraining profitieren kann. Bei Hannes Totter wird man perfekt beraten, welcher Roller für welche Ansprüche am besten geeignet ist.
Freue mich schon auf viele RollerInnenbegegnungen!
Let´s roll!
Liebe Grüße
Susanne Schöberl aus St. Pölten