klimaaktiv mobil Partner
Klimaschutz
klimaaktiv mobil steht für klimafreundliche Mobilität und zur Forcierung umweltfreundlicher Fahrzeuge und Elektromobilität.
Tretrollerverkauf.at erhielt am 17.09.2015 von Bundesminister Dr. Anrä Rupprechter die Urkunde "Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz" überreicht. Über die Zusammenarbeit mit klimaaktiv mobil trägt Tretrollerverkauf.at wesentlich zur Erreichung der österreichischen Klimaschutzziele bei.
NEWSLETTER von klimaaktiv mobil vom 11.05.2018:
Das umweltfreundliche Verkehrsmittel Tretroller als "Missing Link" zwischen Gehen und Radfahren
Die klimafreundlichste und ureigenste Form von Mobilität ist das "zu Fuß gehen". Und danach kommt das Fahrrad! Doch dazwischen gibt es noch ein umweltfreundliches Verkehrsmittel: den Tretroller!
Der Einsatzzweck von Tretrollern ist vielfältig: Tretroller können für kürzere Arbeits-, Ausbildungs- und Freizeitwege eingesetzt werden und dienen als perfekte Ergänzung zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt verschiedene Arten von Tretrollern: Von den kleinen, faltbaren Tretrollern (Micro-Scooter) mit harten Reifen bis hin zu großen Tretrollern mit Luftreifen und Reifengröße zwischen 16 bis 28 Zoll. Je nach Art des Tretrollers ist das Fahren entweder auf Gehsteigen oder Radwegen bzw. der Fahrbahn erlaubt: Micro-Scooter werden als "Kleinfahrzeuge zur Verwendung außerhalb der Fahrbahn" eingestuft, das Fahren auf Gehsteigen, Gehwegen, kombinierten Geh- und Radwegen sowie Wohn- und Spielstraßen ist erlaubt. Wenn ein Tretroller größere, luftgefüllte Räder hat, gilt er laut österreichischer Straßenverkehrsordnung als Fahrrad und ist auch nach den für Fahrräder geltenden Regeln mit zwei Bremsen, einer Lichtanlage, Reflektoren und Klingel auszustatten. Das Fahren auf Radwegen bzw. auf der Fahrbahn ist vorgesehen, das Fahren auf Gehsteigen und Gehwegen ist verboten. Die umweltfreundliche Fortbewegung mit einem Tretroller kann auch eine gute Alternative bzw. Ergänzung für all jene sein, die sich im Sattel unwohl fühlen: Durch den tiefen Schwerpunkt ist das Tretrollerfahren sehr sicher. Diese sanfte, klimafreundliche Art der Fortbewegung ist gesund, Gelenke schonend und macht vor alllem unheimlich viel Spaß. Erhältlich sind die größeren Tretroller mit luftgefüllten Reifen u.a. über Tretrollerverkauf.at, einem klimaaktiv mobil Programmpartner.
Es gibt verschiedene Arten von Tretrollern: Von den kleinen, faltbaren Tretrollern (Micro-Scooter) mit harten Reifen bis hin zu großen Tretrollern mit Luftreifen und Reifengröße zwischen 16 bis 28 Zoll.
Je nach Art des Tretrollers ist das Fahren entweder auf Gehsteigen oder Radwegen bzw. der Fahrbahn erlaubt: Micro-Scooter werden als „Kleinfahrzeug zur Verwendung außerhalb der Fahrbahn“ eingestuft, das Fahren auf Gehsteigen, Gehwegen, kombinierten Geh- und Radwegen sowie Wohn- und Spielstraßen ist erlaubt.